Durch Klick auf Kalenderfreigabe gelangen Sie zu jener Seite, auf der Sie Ihre Termine, den kompletten Besuchsplan oder Ihre Besuchsberichte zur Ansicht in anderen Programmen (z.B. Google Kalender oder Outlook) freigeben bzw. anderen Personen zur Verfügung stellen können.
Bei der Freigabe handelt es sich um einen iCal-Feed in Form einer Internet-Adresse, den Sie als 'Internetkalender' in anderen Programmen hinzufügen können. Nur Personen, die diese Adresse kennen, können Ihren Kalender sehen. Wenn Sie die Internet-Adresse niemandem zur Verfügung stellen, bleibt der Kalender privat. Sie können jederzeit die Adressen neu generieren oder die Freigabe beenden.
Um Ihren Besuchsplan zum Beispiel in Outlook zu integrieren, gehen Sie wie folgt vor:
- Kopieren Sie die angezeigte iCal-URL des Besuchsplans in die Zwischenablage (z.B. Rechtsklick auf die Adresse und dann Browser-abhängig Adresse des Links kopieren bzw. Verknüpfung kopieren bzw. Link-Adresse kopieren).
- Erstellen Sie im Outlook einen neuen Internet-Kalender, mittels Datei > Kontoeinstellungen > Internetkalender > Neu. Dieser Vorgang kann je nach Outlook-Version unterschiedlich sein.
- Fügen Sie die iCal-URL aus der Zwischenablage in das Eingabefeld ein, z.B. mit Tastenkombination STRG-V.
- Speichern Sie mittels Hinzufügen und OK.
- Es erscheint im Outlook in der linken Navigationsleiste unter Kalender ein neuer Eintrag. Dieser wird bei Klick auf Senden/Empfangen in Outlook aktualisiert, höchstens aber alle 15 Minuten.
Beachten Sie, dass die Kalenderfreigabe von portatour® unidirektional ist, d.h. Änderungen, die Sie im Outlook durchführen, nicht zu portatour® zurück synchronisiert werden.