Wenn ein Benutzer ein größeres Gebiet zu betreuen hat, spart er Zeit und Kosten, wenn er nicht an jedem Tagesende zum Heimatort zurückzufährt sondern auswärts übernachtet.
Im Abschnitt Übernachtung auswärts legen Sie fest, an welchen Wochentagen eine Übernachtung auswärts sein darf. Zusätzlich geben Sie die Mindestentfernung des Übernachtungsortes zum Heimatort an. Dadurch plant portatour® nur dann eine Auswärtsübernachtung ein, wenn die Heimfahrt am Tagesende weiter als die angegebene Kilometeranzahl oder länger als die angegebene Minutendauer wäre.
Berücksichtigen Sie, dass portatour® nicht in jedem Fall eine Übernachtung auswärts einplant, nur weil Sie dies an bestimmten Wochentagen erlauben. Eine Auswärtsübernachtung muss obigen Mindestentfernungskriterien genügen und darüber hinaus entsprechenden Nutzen im Sinne der Zeitersparnis bringen, damit sie von portatour® in Betracht gezogen wird.
Wenn es in einem Betreuungsgebiet bevorzugte Übernachtungsorte gibt – z.B. Lieblingshotels oder Hotels mit Sonderkonditionen – dann legen Sie hier zusätzlich fest, innerhalb welcher maximalen Anfahrtszeit einer dieser bevorzugten Übernachtungsorte gewählt werden soll. Die Verwaltung dieser Orte wird im Handbuch für portatour® Anywhere erklärt. Findet portatour® nach dem letzten Kundenbesuch eines Tages keinen bevorzugten Übernachtungsort innerhalb der hier festgelegten Anfahrzeit, endet die Tagesplanung beim letzten Kunden. Die Wahl eines nahegelegenen Hotels bleibt dem Benutzer selbst überlassen.
Die Außendienstmitarbeiter passen die Wochentage meist individuell an. Setzen Sie die Mindestentfernung auf den Standard Ihrer Organisation.