Die Erweiterte Suche erlaubt genauere Einstellungen für die Suche sowie die Festlegung der Sortierung.
Klicken Sie im Hauptmenüpunkt Kunden in der Suchleiste auf die Schaltfläche Erweitert .
Benutzerdefinierte Filter
Unter Benutzerdefinierte Filter legen Sie fest, welche Datenfelder (linke Auswahlbox) nach welchen Suchwörtern (rechtes Eingabefeld) durchsucht werden sollen, wobei die Auswahlbox in der Mitte angibt, wie Ihr Suchwort verwendet werden soll:
- enthält: Das Datenfeld der gesuchten Kunden muss Ihr Suchwort enthalten
- enthält nicht: Das Datenfeld der gesuchten Kunden darf Ihr Suchwort nicht enthalten
- beginnt mit: Das Datenfeld der gesuchten Kunden muss mit Ihrem Suchwort beginnen
- ist genau: Das Datenfeld der gesuchten Kunden muss genau Ihrem Suchwort entsprechen
- kleiner als: Das Datenfeld der gesuchten Kunden muss kleiner als der Suchwert sein (sinnvoll bei Datums- und Zahlenfeldern)
- größer als: Das Datenfeld der gesuchten Kunden muss größer als der Suchwert sein (sinnvoll bei Datums- und Zahlenfeldern)
- ist leer: Das Datenfeld der gesuchten Kunden muss leer sein
- ist nicht leer: Das Datenfeld der gesuchten Kunden darf nicht leer sein
Die Suchfunktion ignoriert Groß-/Kleinschreibung.
Mit der Schaltfläche '+' fügen Sie einen weiteren benutzerdefinierten Filter hinzu, mit '-' entfernen Sie den entsprechenden benutzerdefinierten Filter.
Erweiterte Suche mit relativen Datumsfiltern verwenden
Relative Filter ermöglichen es Ihnen, gespeicherte Suchen mit Datumsfiltern wiederzuverwenden, ohne diese bei jeder Nutzung anpassen zu müssen (siehe Gespeicherte Suchen).
So verwenden Sie relative Datumsfilter:
- Öffnen Sie eine Erweiterte Suche.
- Wählen Sie im benutzerdefinierten Filter in der ersten Auswahlbox ein Datumsfeld aus (z.B. Letztes Besuchsdatum). Die zweite Auswahlbox bekommt dadurch zusätzlich relative Filteroptionen.
- Wählen Sie in der zweiten Auswahlbox den gewünschten relativen Filter (z.B. letzte X Tage + heute).
- Falls der Filter ein X als Platzhalter enthält, geben Sie im Eingabefeld daneben den gewünschten Zahlenwert ein (z.B. 7).
- Klicken Sie auf Anwenden.
Vorgegebene Filter
Vorgegebene Filter dienen zur Suche nach Datenfeldern, die keine Texte sondern vorgegebene Werte enthalten. Die Voreinstellung der Auswahlbox eines vorgegebenen Filters ist alle und bedeutet, dass keine Filterung für das entsprechende Datenfeld erfolgt. Ändern Sie den Wert der Auswahlbox für jene Datenfelder, nach denen gesucht werden soll.
Alle benutzerdefinierten und vorgegebenen Filter werden zur Suche herangezogen.
Im Abschnitt Sortierung legen Sie fest, nach welchem Datenfeld sortiert wird, entweder aufsteigend oder absteigend.
Starten Sie die Suche durch Klick auf Anwenden. Das Fenster für die erweiterte Suche wird geschlossen und die gefundenen Kunden in der Kundenliste angezeigt. Ist gerade eine erweiterte Suche aktiv, färbt sich ihr Knopf gelb. Um das Suchergebnis noch weiter einzuschränken, tätigen Sie zusätzlich eine Schnellsuche (indem Sie in das Suchfeld neben dem Lupensymbol klicken). Klicken Sie auf das X-Symbol rechts, um die Suche zu beenden und wieder die gesamte Kundenliste zu sehen.
Suchbeispiele:
- Sie suchen Kunden mit dem Vornamen 'Max':
- Name, enthält, Max (benutzerdefinierter Filter)
- Sie suchen Kunden im PLZ-Gebiet 14xxx:
- PLZ, beginnt mit, 14 (benutzerdefinierter Filter)
- Sie suchen den Kunden in München, die fällig oder überfällig sind:
- Ort, beginnt mit, München (benutzerdefinierter Filter)
- Fälligkeit, fällig oder überfällig (vorgegebener Filter)
Weitere Informationen
- Um alle gefundenen Kunden in einem Schritt zu bearbeiten, verwenden Sie die Funktion Alle X bearbeiten, am unteren Ende der Seite. Mehr Informationen zur Massenbearbeitung finden Sie unter Markiermodus und Massenbearbeitung.
- Auch beim Export der Kundenliste ist die Einschränkung auf die aktuelle Filterung möglich (siehe Kunden exportieren).