Die Kundendatenanpassung wird nach etwaigen Transfers für alle Kunden durchgeführt, auch für jene, die nicht transferiert werden mussten. Dabei werden die effektiven Einstellungen aller Kunden, also jene die für eine Besuchsplanung beim möglicherweise neuen Benutzer verwendet werden würden, mit jenen Einstellungen verglichen, die für den Kunden während der Gebietsoptimierung verwendet wurden bzw. im Endergebnis angezeigt werden.
Für das Besuchsintervall, die Besuchsdauer und die Öffnungszeiten gibt es hier jeweils folgende Vorgangsweisen bei der Anwendung des Optimierungsergebnisses (siehe Optimierungsergebnis anwenden):
-
Werte immer festschreiben: Die Werte der jeweiligen Einstellung während der Gebietsoptimierung werden direkt beim Kunden gesetzt, selbst wenn die effektiven Werte gerade die gleichen sind.
- Beispiel 1: Bei einem Kunden ist als Besuchsintervall "30 Tage" hinterlegt. Das in der Gebietsoptimierung verwendete Besuchsintervall beträgt 45 Tage. Beim Kunden wird "30 Tage" auf "45 Tage" geändert.
- Beispiel 2: Bei einem Kunden ist als Besuchsintervall "Standard" hinterlegt und der Standard beträgt 30 Tage. Das in der Gebietsoptimierung verwendete Besuchsintervall beträgt 30 Tage. Beim Kunden wird "Standard" auf "30 Tage" geändert.
-
Werte wenn notwendig festschreiben: Die Werte der jeweiligen Einstellung während der Gebietsoptimierung werden nur dann direkt beim Kunden gesetzt, falls sich die effektiven Werte unterscheiden.
- Beispiel 1: Bei einem Kunden ist als Besuchsintervall "Standard" hinterlegt und der Standard beträgt 30 Tage. Das in der Gebietsoptimierung verwendete Besuchsintervall beträgt 30 Tage. Beim Kunden bleibt das Besuchsintervall auf "Standard".
- Beispiel 2: Bei einem Kunden ist als Besuchsintervall "Standard" hinterlegt und der Standard beträgt 30 Tage. Das in der Gebietsoptimierung verwendete Besuchsintervall beträgt 45 Tage. Beim Kunden wird "Standard" auf "45 Tage" geändert.
-
Werte nicht festschreiben: Die Werte des Kunden werden nicht angepasst. Etwaige unterschiedliche Werte aus der Gebietsoptimierung werden nicht angewandt. Die effektiven Werte der jeweiligen Einstellung könnten sich durch einen Transfer aber geändert haben, falls eingestellt war, dass der Benutzerstandard verwendet werden soll und sich die Benutzerstandards der jeweiligen Einstellung von Quell- und Zielbenutzer unterscheiden.
- Beispiel 1: Bei einem Kunden ist als Besuchsintervall "30 Tage" hinterlegt. Das in der Gebietsoptimierung verwendete Besuchsintervall beträgt 45 Tage. Beim Kunden bleibt das Besuchsintervall "30 Tage".
- Beispiel 2: Bei einem Kunden ist als Besuchsintervall "Standard" hinterlegt und der Standard des Quellbenutzers beträgt 30 Tage. Das in der Gebietsoptimierung verwendete Besuchsintervall ist "Benutzerstandard". Beim Zielbenutzer ist der Standard "45 Tage". Beim Kunden bleibt das Besuchsintervall auf "Standard", was jetzt aber "45 Tage" bedeutet.