Die Darstellung der Gebietsausdehnung als Luftlinien, Entfernungszonen oder Fahrstrecken steht in jeder Landkartenansicht der Gebietsoptimierung zur Verfügung. Diese Anzeigemodi sind geeignete Werkzeuge, wenn Sie anstatt der automatischen Optimierung die manuelle Optimierung von Gebieten bevorzugen.
Luftlinien
Für jedes Gebiet werden direkte Verbindungslinien zwischen Heimatort und allen zugehörigen Kunden gezeichnet.
- Öffnen Sie die gewünschte Landkartenansicht, z.B. Ausgangslage > Landkarte.
- Klicken Sie in der Landkarte rechts oben auf das Zahnrad.
- Stellen Sie Anzeige: Kunden auf Anzeige: Luftlinien um. Die Ausdehnung aller Gebiete wird in Luftlinien dargestellt.
- Um genauer auf ein Gebiet einzugehen, wählen Sie in der Auswahlbox Alle Gebiete das gewünschte Gebiet aus.
- In der darunter erscheinenden Auswahlbox wählen Sie statt Ohne Nachbargebiete die Option Mit Nachbargebieten, um Überschneidungen anzuzeigen.
Eine Überkreuzung mit den Linien eines anderen Gebiets kann ein Hinweis auf eine verbesserungswürdige Kundenzuordnung sein. Zur korrekten Analyse der Situation empfehlen wir die modernere Fahrstrecken-Darstellung (siehe unten Fahrstrecken).
Entfernungszonen
Die Entfernungszonen geben Aufschluss darüber, wie lange Ihre Mitarbeitenden fahren müssen, um die einzelnen Regionen Ihres Vertriebsgebiets zu erreichen.
- Öffnen Sie die gewünschte Landkartenansicht, z.B. Ausgangslage > Landkarte.
- Klicken Sie in der Landkarte rechts oben auf das Zahnrad.
- Stellen Sie Anzeige: Kunden auf Anzeige: Entfernungszonen um.
- Die Ausdehnung aller Gebiete wird als Entfernungszonen in unterschiedlich hellen Blautönen dargestellt, standardmäßig in: bis 60 Minuten Fahrzeit, bis 120 Minuten Fahrzeit und bis 180 Minuten Fahrzeit.
- Um die Entfernungszonen zu ändern, wählen Sie bei Zone: 60 / 120 / 180 min den gewünschten Eintrag.
- Die Entfernungszone für eine Region wird anhand des nächstgelegenen Heimatortes ermittelt. Wenn Sie die Entfernungszonen nur anhand eines Gebietes ermitteln wollen, wählen Sie in der Auswahlbox Alle Gebiete das gewünschte Gebiet aus.
- Möchten Sie das gewählte Gebiet allein anzeigen, wählen Sie Ohne Nachbargebiete statt Mit Nachbargebieten.
Hell oder nicht gefärbte Regionen deuten darauf hin, dass dort die Betreuung der Kunden mit mehr Fahrzeitaufwand verbunden ist. Zur korrekten Analyse der Situation empfehlen wir die Färbung der Kunden nach Fahrzeit (siehe Kundenlandkarte für Gebietsoptimierung anzeigen).
Fahrstrecken
Im Anzeigemodus Fahrstrecken gibt es zwei Möglichkeiten zur Auswahl: Fahrstrecken vom Heimatort und Typische Fahrstrecken. Aufgrund der Komplexität der Berechnung kann die Darstellung der Fahrstrecken nicht gleichzeitig für alle Gebiete erfolgen.
Fahrstrecken vom Heimatort
Es werden alle Fahrstrecken dargestellt, die notwendig sind, um vom Heimatort aus jeden Kunden mit Besuchsintervall auf schnellstem Wege direkt zu erreichen.
- Öffnen Sie die gewünschte Landkartenansicht, z.B. Ausgangslage > Landkarte.
- Klicken Sie in der Landkarte rechts oben auf das Zahnrad.
- Stellen Sie Anzeige: Kunden auf Anzeige: Fahrstrecken um. Das alphabetisch erste Gebiet wird mit Fahrstrecken vom Heimatort angezeigt.
- Die Grün-/Orange-/Rot-Färbung der Fahrstrecke gibt an, wie lange der zurückgelegte Weg bis dorthin dauert. Standardmäßig bedeuten die Grenzen 60 bzw. 120 Minuten. Ändern Sie dies durch Klick auf Färbung: 60 / 120 min und wählen Sie die gewünschten Dauern.
- Wählen Sie das gewünschte Gebiet in der zweiten Auswahlbox aus.
- Die Nachbargebiete des gewählten Gebietes werden heller dargestellt. Möchten Sie diese ganz ausblenden, wählen Sie statt Mit Nachbargebieten den Eintrag Ohne Nachbargebiete.
Die Dicke der Fahrstrecke gibt an, wie häufig eine Straße benutzt werden muss, um alle Kunden anzufahren.
Typische Fahrstrecken
Diese Darstellung ist ähnlich zu Fahrstrecken vom Heimatort, wobei zusätzlich auch die Fahrstrecken zwischen benachbarten Kunden visualisiert werden. Sie gibt einen guten Einblick, auf welchen Straßen die Mitarbeitenden mit welcher Häufigkeit auf ihren Touren wahrscheinlich fahren werden, um die zugeordneten Kunden im gewünschten Besuchsintervall zu besuchen.
- Öffnen Sie die gewünschte Landkartenansicht, z.B. Ausgangslage > Landkarte.
- Klicken Sie in der Landkarte rechts oben auf das Zahnrad.
- Stellen Sie Anzeige: Kunden auf Anzeige: Fahrstrecken um. Das alphabetisch erste Gebiet wird mit Fahrstrecken vom Heimatort angezeigt.
- Klicken Sie auf Fahrstrecken vom Heimatort und wählen Sie stattdessen Typische Fahrstrecken.
- Wählen Sie das gewünschte Gebiet in der zweiten Auswahlbox aus.
Die angezeigten Überschneidungen der Fahrstrecken zwischen den Gebieten sind ein Indikator, dass Optimierungspotential besteht.